Bedienungsanleitung – LAP TIMER

RACEBOX BENUTZERHANDBUCH - LAP TIMER

Wenn der Lap Timer-Modus im Hauptmenü ausgewählt ist, werden Sie vom Gerät aufgefordert, einen Track/Strecke und Konfiguration auszuwählen. Es überprüft die verfügbaren Tracks/Strecken und wählt Tracks/Strecken in der Nähe Ihres aktuellen Standorts aus. Wenn GPS Ihren Standort noch nicht ermittelt hat, wird der Fehler „No Fix“ angezeigt.

Wenn Sie das letzte Mal an diesem Ort waren, als Sie eine Sitzung aufgezeichnet haben, wählt RaceBox automatisch die zuletzt verwendete Strecke / Konfiguration aus und bringt Sie zum Rennbildschirm. Falls RaceBox keinen geeigneten Track in der Nähe findet, können Sie entweder einen über die Smartphone-Anwendung hochladen / erstellen oder einen benutzerdefinierten Track vom Gerät erstellen (siehe unten).

Runden-Timer – Track-Auswahlbildschirm

Jeder Track kann mehrere Konfigurationen haben – Festlegen von Start- / Ziellinien und Sektoren. Sie sind unter dem Tracknamen aufgeführt. Die letzte Option besteht darin, einen benutzerdefinierten Track (create custom track) zu erstellen. Sie können damit Ihre eigene Start- / Ziellinie und Sektoren einrichten.

Wählen Sie eine Konfiguration aus und RaceBox wechselt zum Rennbildschirm, um eine Sitzung aufzuzeichnen.

Lap Timer - Race Screen

Runden-Timer – Rennbildschirm

RaceBox beginnt automatisch mit der Aufzeichnung Ihrer Sitzung, wenn es erkennt, dass Sie fahren, und beendet die Sitzung, wenn Sie anhalten. Um eine Sitzung manuell zu beenden, drücken Sie die linke Pfeiltaste (oben rechts). Es wird empfohlen, mindestens zwei volle Balken mit GPS-Genauigkeit in der oberen rechten Ecke des Displays zu warten, um die Aufnahme zu starten. Nach dem Ende der Sitzung mit mindestens einer vollen Runde zeigt RaceBox einen „Session Summary“  an

Während der Fahrt im Runden-Timer-Modus zeigt RaceBox oben Ihre aktuelle Geschwindigkeit und Runde an.

Um zwischen verschiedenen Anzeigemodi (Beste Runde, Letzte Runde, Vorhersage) umzuschalten, drücken Sie die Auf- / Ab-Tasten (links). Siehe unten

Der Name des aktuellen Tracks wird oben in der Mitte angezeigt. Wenn Sie die Spur / Konfiguration ändern möchten, drücken Sie die rechte Pfeiltaste (unten rechts). Sie gelangen zum Track Select-Bildschirm.

Während der Fahrt werden Sektor- und Rundenzeiten sowie Unterschiede automatisch angezeigt und ausgeblendet. Unter Runden-Timer-Einstellungen können Sie konfigurieren, wie lange sie auf dem Bildschirm bleiben sollen.

Vorhersage Modus (Predictive)

Modus „Beste Runde“  – Die beste Rundenzeit in der Sitzung wird in der unteren rechten Ecke angezeigt. In der Mitte des Bildschirms wird die aktuelle Rundenzeit angezeigt
Modus „Letzte Runde“ – Die letzte Rundenzeit in der Sitzung wird in der unteren rechten Ecke angezeigt. In der Mitte des Bildschirms wird die aktuelle Rundenzeit angezeigt
Vorhersagemodus ( PREDICTIVE) – In der Mitte des Bildschirms wird die geschätzte Zeit Ihrer aktuellen Runde angezeigt. Unten wird der Unterschied zur besten Runde der Sitzung angezeigt.

Der Track Predictive Mode ist auf eine Spur / Konfiguration beschränkt. Wenn Sie den Standort wechseln, wird eine neue vollständige Runde benötigt, um mit der Schätzung Ihrer Rundenzeiten zu beginnen. Wenn Sie Ihre RaceBox mit anderen Fahrern teilen, deren Rundenzeiten zu unterschiedlich von Ihren sind, wird empfohlen, die gelernte Runde zurückzusetzen. Weitere Informationen finden Sie unter Runden-Timer-Einstellungen.

Wenn Sie eine „offene Strecke“ (OPEN TRACK) mit unterschiedlicher Start- und Ziellinie ausgewählt haben, zeichnet das Gerät nur eine Runde pro Sitzung auf. Sie müssen das Fahrzeug einige Sekunden lang anhalten und die Sitzung beenden, bevor Sie fahren und eine weitere Runde aufzeichnen. Ein Beispiel für einen solchen Ort ist die Nürburgringbrücke nach Gantry.

Zusammenfassung

Zusammenfassung

Nach dem Ende der Sitzung zeigt RaceBox eine Zusammenfassung mit Ihrer besten Runde, der theoretisch besten Runde und einer sortierten Liste einiger Ihrer nächstbesten Runden an.

Die theoretisch beste Runde ist die Summe der besten Sektorzeiten für jeden Sektor auf der Strecke.

Eigene Strecke erstellen – Custom Track

Wenn Sie keinen Zugriff auf die Smartphone-Anwendung haben, können Sie jederzeit Ihre eigene Strecke über RaceBox erstellen. Wählen Sie im Bildschirm „Track-Auswahlbildschirm“ die Option „Create Custom Track“ und fahren Sie langsam durch den Kurs. Drücken Sie die Aufwärtspfeiltaste, wenn Sie sich genau auf der Start- / Ziellinie befinden. Drücken Sie die Abwärtspfeiltaste, um Teilungen hinzuzufügen (bis zu 4).

Sobald die Konfiguration gespeichert ist, beginnt RaceBox sofort mit der Aufzeichnung einer Sitzung. Sie müssen nicht aufhören zu fahren.